Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | SB200370 | Versuchte sexuelle Handlungen mit Kindern | Schuldig; Beschuldigte; Beschuldigten; Berufung; Vorinstanz; Sexuelle; Urteil; Handlung; Kinder; Rechts; Staatsanwalt; Digung; Staatsanwalts; Staatsanwaltschaft; Handlungen; September; Zürich; Portugal; Kosten; Nehmen; Schweiz; Sexuellen; Amtlich; Landes; Kindern; Amtliche; Gemäss; Berufungserklärung; Tätigkeit |
ZH | SB190110 | Veruntreuung | Schuldig; Beschuldigte; Beschuldigten; Verteidigung; Berufung; Urteil; Aussage; Vorinstanz; Recht; Privatklägerin; Veruntreuung; Amtlich; Aussagen; Amtliche; Safebag; Freiheitsstrafe; Staatsanwaltschaft; Tresor; Höhe; Delikt; Behauptet; Focht; Nommen; Ergeben; Betrag; Dispositiv; Urteils; Diebstahl |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
BS | BES.2020.129 (AG.2020.475) | Abschreibung des Verfahrens zufolge Rückzugs der Einsprache | Schwer; Beschwerde; Beschwerdeführer; Gericht; Tochter; Gemäss; Strafgericht; Verfahren; Partnerin; Anlässlich; Strafbefehl; Einsprache; Rückzug; Gerichtsverhandlung; Gewesen; Werden; Geschwindigkeit; Verfahrens; Appellationsgericht; Einzelgericht; Geltend; Staatsanwaltschaft; Dessen; Schreiben; Worden; Basel-Stadt; Seiner; Dieser; Werden; Erhoben |
BS | BES.2020.76 (AG.2020.297) | Strafbefehl | Beschwerde; Einsprache; Beschwerdeführer; Staatsanwalt; Strafbefehl; Februar; Staatsanwaltschaft; Schreiben; Einzelgericht; Rückzug; Werden; Basel-Stadt; Januar; Strafsachen; Zurück; Eingabe; Verfügung; Rückzugs; Beschwerdeführers; Partei; Beschwerdeverfahren; Unrichtige; Schuldig; Appellationsgericht; Nichteintreten; Schweiz; Auskunft; Datiert; Täuschung; Erwägungen |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
141 IV 269 | Art. 386 Abs. 2 und 3 StPO; Rückzug eines Rechtsmittels; Willensmängel. Der Rückzug eines Rechtsmittels unter der Bedingung, dass die Gegenpartei ihr eigenes Rechtsmittel ebenfalls zurückziehe, ist zulässig (E. 2.1). Ein im Sinne von Art. 386 Abs. 3 StPO mit Willensmängeln behafteter Rechtsmittelrückzug ist nicht endgültig und kann widerrufen werden. Der Widerruf ist an diejenige Instanz zu richten, gegenüber welcher der Rückzug des Rechtsmittels erklärt wurde. Diese hat zu prüfen, ob der Rückzug wirksam ist (E. 2.2.3). | Rechtsmittel; Rückzug; Rechtsmittels; Berufung; Beschwerde; Willen; Urteil; Willensmängel; Bundesgericht; Partei; Prozessordnung; Abschreibung; Wirksam; Verfahren; Endgültig; Revision; Entscheid; Abschreibungsbeschluss; Kantons; Hinweis; Widerruf; Instanz; Zurückziehe; Partei; Erhoben; Rechtsmittelfrist |
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
BB.2020.51 | Teilnahme an Beweiserhebungen (Art. 107 Abs. 1 lit. 1 und Art. 147 StPO). | Beschwerde; Bundesanwaltschaft; Beschwerdeführer; Beschwerdekammer; Verfahren; Bundesstrafgericht; Einvernahme; Bundesstrafgerichts; Rechtsmittel; Verfahren; Andrea; Antrag; Verfügung; Beschwerdeverfahren; Gerichtskosten; Berücksichtigen; Gewähren; Rechtsanwalt; Dass:; Aufschiebende; Penal; Teilnahme; Verfahrens; Bundesanwaltschaft; Rückzug; StBOG; Eingabe; Gerichtsschreiberin; Keller |
BB.2020.20 | Verfahrenshandlung der Bundesanwaltschaft (Art. 20 Abs. 1 lit. b i.V.m. Art. 393 Abs. 1 lit. a StPO). Rückzug (Art. 386 Abs. 2 StPO). | Beschwerde; Recht; Bundesanwaltschaft; Rechtsanwalt; Verfahren; Rückzug; Borsodi; Beschwerdekammer; Verfügung; Beilage; Verfahren; Beschwerdeführer; Bundesstrafgericht; Bundesstrafgerichts; Vertreten; Oberson; Sandra; Rechtsanwältin; Einstellungsverfügung; Benjamin; Rechtsmittel; Penal; Dass:; Verfahrens; Federal; Vertretenen; Abgeschrieben; Geschäftskontrolle; Beschwerdeverfahren |
Autor | Kommentar | Jahr |
äss Ziegler, Keller | Basler Kommentar, 2. Aufl. | 2014 |
äss Ziegler, Keller | Basler Kommentar, 2. Aufl. | 2014 |