Personen, die an der Durchführung sowie der Kontrolle oder der Beaufsichtigung der Durchführung der Sozialversicherungsgesetze beteiligt sind, haben gegenüber Dritten Verschwiegenheit zu bewahren.
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PS200148 | Konkurseröffnung ohne vorgängige Betreibung | Beschwerde; Konkurs; Beschwerdegegnerin; SchKG; Beschwerdeführer; Aufenthaltsort; Unbekannt; Entscheid; Wohne; Urteil; Gläubiger; Krankenversicherung; öffnung; Rechtsmittelfrist; Tatsache; Angefochtene; Aufenthaltsortes; Unbekannten; Einwohnerkontrolle; Konkursgericht; Dielsdorf; Zumutbare; Erstinstanzliche; Materielle; Forschungen; Vorinstanz; Bezirksgericht; Gemeinde; Konkurseröffnung |
ZH | UE150017 | Nichtanhandnahme | Beschwerde; Beschwerdeführer; Urkunde; Arbeit; Recht; Recht; Staatsanwaltschaft; Beschwerdegegner; Beweis; Beratung; Protokoll; Beratungsprotokoll; Nichtanhandnahme; Rechtlich; Wirtschaft; Person; Prozessorientierte; Sachverhalt; Urkundenfälschung; Interesse; Einträge; Verfahren; Schützt; MwH; Schriftlich; Verletzt; Voraussetzung |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
130 V 488 | Art. 37 Abs. 1 MVG: Anspruch auf Umschulung. Für den Anspruch auf Umschulung ist unter anderm vorausgesetzt, dass der dauernde invaliditätsbedingte Minderverdienst zirka 20 % beträgt (analoge Anwendung der Rechtsprechung zu Art. 17 IVG in der bis 31. Dezember 2003 gültig gewesenen Fassung; Erw. 4). | Umschulung; Eingliederung; Anspruch; Eingliederungs; Eingliederungsmassnahme; Eingliederungsmassnahmen; Fassung; Invalidität; Invalide; Erwerbsfähigkeit; Gewesenen; Erwerbstätigkeit; Gültig; Invalidenversicherung; Rechtsprechung; Militärversicherung; Anspruchs; Voraussichtlich; Invaliditätsbedingte; Anspruchsvoraussetzungen; Annähernd; Erhebliche; Massnahme; Erwartende; Angestrebte; Regel; Erwerbseinbusse; Verhältnis; Berufliche; Regelmässig |
Autor | Kommentar | Jahr |
Kieser | ATSG-Kommentar, 3. Aufl., Zürich | 2015 |