Codice di procedura penale (CPP)
Art. 328 CPP dal 2021
Art. 328
Pendenza della causa
1 La causa è pendente dinanzi al giudice dal deposito dell'atto d'accusa.
2 Con la pendenza della causa i poteri concernenti il procedimento passano al giudice.
Dieser Gesetzesartikel ist im Jahr 2021 (prüfen Sie auf Aktualität) in Kraft getreten. Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit. Wir verweisen Sie dazu auf
www.admin.ch.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Art. 328 Codice di procedura penale (StPO) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | UH180123 | Akteneinsicht | Beschwerde; Beschwerdeführer; Beschwerdegegner; Anklage; Kanton; Verfahren; Staatsanwaltschaft; Anklageschrift; Beruf; Akten; Kantons; Gericht; Beschwerdeführers; MedBG; Interesse; Gesundheit; Bundesgericht; Zahnarzt; Beschwerdeinstanz; Vertrauen; Berufsausübung; Behörde; Verfügung; Verfahren; Bundesgerichts; Ersuchte; Beschwerdeverfahren; Hängige; Urteil |
ZH | UH150251 | Entfernung von Akten | Beschwerde; Beschwerdeführer; Anklage; Verfahren; Beschwerdegegnerin; Akten; Staatsanwalt; Gericht; Kammer; Anklageerhebung; Verfahren; Bundesgericht; StPO; Beschwerdeführers; SCHMID; Staatsanwaltschaft; Bezirksgericht; Beschwerdeverfahren; Verteidiger; Aktenentfernung; Erhoben; Antrag; Kantons; Entscheid; Verfahrenstrennung; Urteil; Beweismittels; StPO; |
Dieser Artikel erzielt 17 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VB150007 | Aufsichtsbeschwerde gegen das Schreiben des Bezirksgerichts Zürich vom 10. April 2015 | Beschwerde; Bezirksgericht; Staatsanwalt; Staatsanwaltschaft; Beschwerdeführerin; Aufsicht; Aufsichts; Anzeige; Zuständig; Rechtliche; Obergericht; Aufsichtsbeschwerde; Bezirksgerichts; Kantons; Behörde; Massnahmen; Aufsichtsrechtliche; Zuständige; Gericht; Verfahren; Obergerichts; Verfahrens; Ausführungen; Zeigen; Anzeige; Rechtlichen; Recht; Behörde |
BS | BES.2020.170 (AG.2020.677) | Erstreckung der Beweisantragsfrist | Beschwer; Beschwerde; Staatsanwaltschaft; Beschwerdeführer; Fristerstreckung; Verfahren; Beschwerdeführers; Werden; Gericht; Interesse; Beweisanträge; Geltend; Verfahrens; Anklage; Schweiz; Arbeit; Rechtsvertreter; Strafgericht; Solche; Verfügung; August; Basel-Stadt; Gemachte; Vorliegend; Aktuell; Entscheid; Gesuch; Setzen; Schweizerische; Verfahrensleitung |
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Bundesstrafgericht
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
BB.2018.150 | Einziehungsbeschlagnahme (Art. 263 Abs. 1 lit. d StPO). Entschädigung der beschuldigten Person bei Einstellung des Verfahrens (Art. 429 ff. StPO). Beschleunigungsgebot (Art. 5 Abs. 1 StPO). | Beschwerde; Beschwerdeführer; Verfahren; Beschwerdegegnerin; Verfahrens; Verfahren; Bundes; Entschädigung; Verfahrensakten; Recht; Beschwerdeführers;Einvernahme; Einstellung; Verfahrens; Genugtuung; Beschlag; Vermögenswerte; Stunden; Bundesgericht; Verteidiger; Bundesstrafgericht; Beschlagnahme; Entscheid; Verfügung; Schaden; Dispositivziffer; Einvernahmen; Person |
BP.2018.49 | Beschlagnahme (Art. 263 ff. StPO) / Verfahrenshandlung der Bundesanwaltschaft (Art. 20 Abs. 1 lit. b i.V.m. Art. 393 Abs. 1 lit. a StPO). Amtliche Verteidigung im Beschwerdeverfahren (Art. 132 Abs. 1 lit. b StPO). | Beschwer; Beschwerd; Beschwerde; Bundes; Eführerin; Beschwerdeführer; Beschwerdeführerin; Verfahren; Verfahrens; Beschwerdegegnerin; Kammer; Beschwerdekammer; Entscheid; Verfügung; Freigabe; Anklage; Bundesstrafgericht; Recht; Verfahrensakten; Bundesstrafgerichts;Freizügigkeitsguthaben; Beschlag; Beschlagnahmte; Verfügungen; Entscheide; Beschlagnahme; Beschlagnahmten; Gericht; Bundesgericht |