1 Il pubblico ministero dispone l'abbandono totale o parziale del procedimento se:
2 A titolo eccezionale, il pubblico ministero può pure abbandonare il procedimento se:
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | UE210019 | Einstellung | Beschwerde; Führe; Beschwerdeführerin; Beschwerdegegnerin; Facebook; Staatsanwaltschaft; Weiter; Person; Könne; Geschrieben; Worden; Jemand; Welche; Halten; Profil; Äusserung; Reicht; Facebook-Profile; Gestellt; Einstellung; Hätte; Mensch; Unentgeltliche; Gemäss; Tatsache; Eingabe; Vertrauen; Aussage; Wesentlichen |
ZH | UE210105 | Nichtanhandnahme | Beschwerde; Beschwerdeführer; Beschwerdegegner; Staatsanwaltschaft; Tätlichkeit; Nichtanhandnahme; Tätlichkeiten; Beschimpfung; Gerichts; Betreffend; Limmattal/Albis; Bundesgericht; Verfahren; Strafuntersuchung; Prozesskaution; Gegeben; Nachfolgend; Gemäss; Verfügt; Stellt; Beschwerdegegners; Gegenüber; Verfügung; Bundesgerichts; Allfälliger; Strafanzeige; Beantragt; Empfang; Werden |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
BS | BES.2020.141 (AG.2021.235) | Verfahrenseinstellung | Schwer; Beschwerde; Beschwerdeführer; Schuldig; Beschuldigte; Werden; Einvernahme; Jugendanwaltschaft; Verfahren; Beschuldigten; Einstellung; Aussagen; Retorsion; August; Vorliegen; Beschimpfung; Oktober; Schweiz; Entscheid; Beschwerdeführers; Tätlichkeit; Gemäss; Grundsatz; Vorliegend; Verfahrens; Gericht; Strafverfahren; Einstellungsverfügung; Gemäss; Vorliegende |
BS | BES.2020.140 (AG.2021.234) | Verfahrenseinstellung | Schwer; Beschwerde; Beschwerdeführer; Schuldig; Beschuldigte; Werden; Einvernahme; Jugendanwaltschaft; Verfahren; Beschuldigten; Einstellung; Aussagen; Beschimpfung; Vorliegen; Retorsion; August; Oktober; Tätlichkeit; Beschwerdeführers; Entscheid; Gemäss; Vorliegend; Schweiz; Verfahrens; Grundsatz; Strafverfahren; Provokation; Gericht; Einstellungsverfügung; Vertreten |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
146 IV 68 (6B_31/2019) | Art. 102 StGB , Art. 319 Abs. 1 lit. d StPO ; Strafbarkeit von Unternehmen, Einstellung des Strafverfahrens infolge Verjährung. Zulässigkeit der Einstellung des Strafverfahrens infolge Verjährung trotz umstrittener Rechtslage (E. 2.1 und 2.2). | Verjährung; Unternehmen; Beschwerde; Recht; Einstellung; Unternehmens; Urteil; Barkeit; Sanktion; NIGGLI/GFELLER; Einstellungsverfügung; Zurechnung; Zurechnungsnorm; Organisation; Tatbestand; Anlass; Beschwerdeführerin; Verfahren; Busse; Anlasstat; Übertretung; Rechtsprechung; Anklage; Organisations; Verjährungsfrist; Staatsanwaltschaft; NIGGLI/GFELLER;Verfahren |
144 IV 362 | Art. 11 Abs. 1, Art. 319 Abs. 1, Art. 320 Abs. 4 StPO; Teileinstellung des Verfahrens; Grundsatz "ne bis in idem". Eine Teileinstellung kommt grundsätzlich nur in Betracht, wenn mehrere Lebensvorgänge oder Taten im prozessualen Sinn zu beurteilen sind, die einer separaten Erledigung zugänglich sind. Soweit es sich hingegen lediglich um eine andere rechtliche Würdigung desselben Lebensvorgangs handelt, scheidet eine teilweise Verfahrenseinstellung aus (E. 1.3.1). Wird das Verfahren teilweise eingestellt, obwohl hierfür kein Raum besteht, und erwächst die Teileinstellung in Rechtskraft, steht deren Sperrwirkung einer Verurteilung wegen des gleichen Lebenssachverhalts entgegen (E. 1.4). | Urteil; Verfahren; Teileinstellung; Beschwerde; Recht; Einstellung; Urteil; Verfahrens; Nötigung; Staatsanwalt; Staatsanwaltschaft; Rechts; Befehl; Urteile; Drohung; Beschwerdeführer; Kantons; Ersucht; Nichtigkeit; Rechtskraft; Bundesgericht; Idem; Lebenssachverhalt; Hinweisen; Rechtskräftig; Verfahren; Grundsatz; Luzern; Einstellungsverfügung; Angefochten |
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
A-1713/2014 | Datenschutz | Massnahme; Beschwerde; HOOGAN; Recht; Massnahmen; Daten; Vorinstanz; Verfahren; Beschwerdeführer; Konkordat; Stadion; Rayonverbot; Konkordats; Einstellung; Verfügung; Staatsanwaltschaft; Verhalten; Behörde; Verfahren; Gewalttätig; Person; Richter; Pyrotechnische; Tragung; Prüfen; Eintrag; Stadionverbot; Urteil; Freispruch; Bundesverwaltungsgericht |
BVGE 2014/46 | Datenschutz | Massnahme; Massnahmen; Recht; HOOGAN; Konkordat; Daten; Verfahren; Stadion; Rayonverbot; Vorinstanz; Verhalten; Konkordats; Beschwerde; Gewalttätig; Behörde; Person; Pyrotechnische; Tragung; Beschwerdeführer; Einstellung; Prüfen; Eintrag; Gewalttätige; Staatsanwaltschaft; Richter; Stadionverbot; Freispruch; Eintragung; Polizei; Sportveranstaltung |
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
SK.2019.77 | Qualifizierte Geldwäscherei (Art. 305bis Ziff. 1 StGB i.V.m. Art. 305bis Ziff. 2 lit. b StGB) | Schuldig; Beschuldigte;Martynenko; Beschuldigten; Recht; Recht; Vermögenswerte; Geldwäscher; Geldwäscherei; Verfahren; Bundes; Anklage; Zahlung; Konto; Verfahren; Auftrag; Ausland; Täter; Über; Schweiz; Vortat; Gericht; Urteil; Ukrainische; Anklageschrift; Ausschreibung; Einziehung; Wirtschaftlich |
RR.2019.264 | Internationale Rechtshilfe in Strafsachen an Deutschland. Herausgabe von Beweismitteln (Art. 74 IRSG). | Beschwerde; Recht; Rechtshilfe; Bundes; Beschwerdeführer; Verfahren; Behörde; Deutsche; Schweiz; Insiderinformation; Konto; Informationen; Entscheid; Staat; Unterlagen; Bundesanwaltschaft; Deutschen; Schlussverfügung; Sachverhalt; Rechtshilfeersuchen; Insiderinformationen; Behörden; Bundesstrafgericht; Bankunterlagen; Verfahren; Bundesstrafgerichts; Internationale; Handel; Ersuchende |
Autor | Kommentar | Jahr |
Landshut, Bosshard | Kommentar zur Schweizerischen Strafprozessordnung [StPO] | 2014 |
Grädel, Heiniger | Basler Kommentar, Schweizerische Strafprozessordnung | 2014 |