L'action révocatoire est intentée contre les personnes qui ont traité avec le débiteur ou qui ont bénéficié d'avantages de sa part, contre leurs héritiers ou leurs autres successeurs à titre universel et contre les tiers de mauvaise foi. Elle ne porte pas atteinte aux droits des tiers de bonne foi.
524 Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 16 déc. 1994, en vigueur depuis le 1er janv. 1997 (RO 1995 1227; FF 1991 III 1).
D. Effets >Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | HG110132 | paulianische Anfechtung | Kredit; Beklagten; Gläubiger; Front; Upfront; Banken; Bundesgericht; Recht; Liquidität; Schädigung; Urteil; Kreditfazilität; Agency; Schuldner; SchKG; Sanierung; Verwaltungsrat; Finanziell; Leistung; Zahlung; Finanzielle; Schädigungsabsicht; Konzern; Leistungen; Geschäft; Bundesgerichts; Müsse; Leistung |
ZH | AA110001 | Übergangsrecht zur schweizerischen ZPO;Beschwerdeverfahren;Materielle Rechtskraft bzw. Bindungswirkung eines Entscheides;Erkennbarkeit einer Schädigungsabsicht. Anspruch auf rechtliches Gehör bzw. auf Durchführung eines Beweisverfahrens | Beschwerde; Lines; SAirLines; Beschwerdeführerin; Vorinstanz; Zahlung; Group; SAirGroup; ZPO/ZH; Zahlungen; Beweis; Recht; Feststellung; Finanziell; Finanzielle; Angefochtene; Entscheid; Urteil; Vorinstanzliche; Annahme; Vorne; Bundesgericht; Finanziellen; Willkürlich; Gungen; Begründung |