1 Toute donation et toute disposition à titre gratuit, à l'exception des cadeaux usuels, sont révocables si elles ont été faites par le débiteur dans l'année qui précède la saisie ou la déclaration de faillite.513
2 Sont assimilés aux donations:
3 En cas de révocation d'un acte accompli en faveur d'une personne proche du débiteur, il incombe à cette personne d'établir qu'il n'y a pas disproportion entre la prestation et la contre-prestation. Par personne proche, on entend également les sociétés constituant un groupe.515
513 Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 16 déc. 1994, en vigueur depuis le 1er janv. 1997 (RO 1995 1227; FF 1991 III 1).
514 Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 16 déc. 1994, en vigueur depuis le 1er janv. 1997 (RO 1995 1227; FF 1991 III 1).
515 Introduit par le ch. I de la LF du 21 juin 2013, en vigueur depuis le 1er janv. 2014 (RO 2013 4111; FF 2010 5871).
2. Surendettement >Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | LB170035 | Forderung/Paulianische Anfechtung | Berufung; Klimarappen; -Gesetz; Bezirksgericht; Klagten; Verpflichtung; Recht; Beklagten; Recht; Massnahme; Partei; Rechtlich; Abgabe; Bundes; Klage; Urteil; Massnahmen; Parteien; Verpflichtet; Freiwillige; SchKG; Klimarappens; Schenkung; Leistung; Kyoto-Protokoll; Bundesrat; Angefochten; Berufungsverfahren |
ZH | HG120137 | Forderung | Zahlung; Klagt; Klagte; Klagten; Beklagten; Recht; Schaden; Gläubiger; Zahlungen; Verwaltung; Verwaltungsrat; Gesellschaft; Überschuldung; Bundes; Recht; Sanierung; Fortführung; Pflicht; Verantwortlichkeit; Bundesgericht; Liquidität; Partei; Rechtlich; Klage; Fortführungs; Rechtliche |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VO120100 | Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege | Recht; Unentgeltliche; Rechtspflege; Schlichtungsverfahren; Unentgeltlichen; Rechtsbeistand; Gesuch; Klage; SchKG; Kanton; Person; Einkommen; Liegenschaft; Rechtsbeistandes; Obergericht; Bestellung; Kommentar; Anspruch; Kantons; Unterhalt; Beabsichtigt; Obergerichts; Beurteilung; Gericht; Zeitpunkt; Verfahren; Vermögens; Beabsichtigte |
SG | I/1-2012/115 | Entscheid Art. 29 Abs.1 StG (sGS 811.1) bzw. Art. 16 Abs. 1 DBG (SR 642.11). | Steuer; Steuer; Beschwerde; Beschwerdeführer; Rekurrent; Erträge; Steuerbar; Steuerbare; Rekurrenten; Kapital; Einkommen; Bundesgericht; Anleger; Urteil; Recht; Bundesgerichts; Gutschrift; Veranlagung; Vorinstanz; Bundessteuer; Gutschriften; Gutgeschrieben; Kapitalgewinn; Realisiert; Konkurs; Guthaben; Zeitpunkt; Behörde; Vermögensertrag; über |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
143 III 167 (5A_843/2015) | Art. 286 Abs. 1 SchKG; Schenkungsanfechtung; unentgeltliche Verfügung. Anfechtbarkeit der Bezahlung von Versicherungsprämien, wenn die Gültigkeit des Versicherungsvertrages umstritten ist (E. 3). | SchKG; Entgeltlich; Beschwerde; Leistung; Unentgeltlich; Anfechtung; Unentgeltliche; Versicherungsprämie; Verfügung; Recht; Rechtlich; Vertrag; Versicherungsprämien; Versicherungsverträge; Schuldner; Leistung; Konkurs; Anfechtbar; Prämienzahlung; Beschwerdegegnerin; Beschwerdeführerinnen; Urteil; Kreditversicherung; Unentgeltlichkeit; Klage; Prämienzahlungen; Forderung; Wäre |
134 III 273 (5A_418/2007) | Art. 285 ff., 292, 331 SchKG; Nachlassvertrag mit Vermögensabtretung; Anfechtung von Rechtshandlungen; Verwirkung. Beim Nachlassvertrag mit Vermögensabtretung verwirkt das Recht zur Anfechtung von Rechtshandlungen nach Ablauf von zwei Jahren nach Bestätigung des Nachlassvertrages (E. 2-5). | SchKG; Anfechtung; Konkurs; Nachlassvertrag; Nachlassstundung; Verwirkung; Recht; Vermögensabtretung; Beschwerde; Recht; Verwirkungsfrist; Konkurse; Bewilligung; Konkurseröffnung; Nachlassvertrages; Bestätigung; Konkursaufschub; Beschwerdeführer; Verdachts; Rechtshandlung; Frist; Gläubiger; Wortlaut; Liquidator; Rechtshandlungen; Pfändung; Verdachtsfristen; Schuldner; Vorausgegangen; Klage |
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
A-5172/2014 | Staatshaftung (Bund) | Konkurs; Beschwerde; Verfahren; Schwerdeführer; Beschwerdeführer; Recht; Verfahren; Konkursverfahren; Urteil; Verfügung; Schaden; Akten; SchKG; Bundes; Aktiven; Bankenkonkurs; Gläubiger; Entscheid; Einstellung; BVGer; Akteneinsicht; Bankenkonkursverfahren; Bundesverwaltung; Bundesverwaltungsgericht; Verfahrens; Forderung; Wäre; Konkursliquidator |
Autor | Kommentar | Jahr |
ADRIAN STAEHELIN | Kommentar zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs | 1960 |