1 Le créancier répond du dommage qu'un séquestre injustifié peut causer tant au débiteur qu'aux tiers. Le juge peut l'astreindre à fournir des sûretés.
2 L'action en dommages-intérêts peut aussi être intentée au for du séquestre.
488 Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 16 déc. 1994, en vigueur depuis le 1er janv. 1997 (RO 1995 1227; FF 1991 III 1).
D. Ordonnance de séquestre >Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PS190092 | Fristverlängerung / Arrest / Verfügung vom 8. Oktober 2018 (Beschwerde über ein Betreibungsamt) | Beschwerde; Arrest; Frist; Beschwerdegegnerin; Recht; SchKG; Beschwerdeführerin; Betreibungsamt; Verfügung; Fristerstreckung; Arresteinsprache; Vertrauen; Vorinstanz; Vertrauens; Verfahren; Vertrauensschutz; Arrestgesuch; Einsprache; Aufsichtsbehörde; Formell; Arrestgericht; Rückwirkend; Zustellung; Interesse; Entscheid; Angefochten; Aufzuheben; Sachverhalt; Angefochtene |
ZH | PS190037 | Arresteinsprache / Sicherheit | Arrest; Schuldnerin; Beschwerde; Verfahren; Schaden; Kaution; Verfahren; Bigerin; SchKG; Partei; Arrests; Parteien; Gläubigerin; Einsprache; Arresteinsprache; Recht; Vorinstanz; Entscheid; Parteientschädigung; BGer; Arrestkaution; Arrestschuldnerin; Arresteinspracheverfahren; Sicherheit; Drohe; Drohen; Drohende; Einsprache; Höhe; Materiell |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VB080017 | Gerichtsgebühr nach aLugÜ (Vollstreckbarerklärung) | Beschwerde; Arrest; Verfahren; Recht; Gerichtsgebühr; Staat; LugÜ; Vollstreckbarerklärung; Beschwerdeführer; SchKG; Gebühr; Angefochtene; Kostenbeschwerde; Haftung; Angefochtenen; Einzelrichter; Deutsche; Kommentar; Hinw; Gebühren; Staats; Kanton; Beschwerdegegner; Verfügung; Setze; Rechtlich; Staates; Deutschen |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
139 III 93 (5A_83/2012) | Art. 273 SchKG; Haftung für Arrestschaden. Prüfung der Widerrechtlichkeit als Voraussetzung zur verschuldensunabhängigen Haftung (E. 4.1 und 4.2). | Arrest; Beschwerde; SchKG; Obergericht; Arresteinsprache; Haftung; Schaden; Urteil; Einsprache; Beschwerdeführerin; Schadenersatz; Arrestschaden; Arrestes; Interlaken; Verschieden; Liegenschaft; Prüfung; Vorfrage; Gerichtskreis; Schadenersatzprozess; Zivilsachen; Beurteilt; Bundesgericht; Obergerichts; Entscheid; Arresteinspracheentscheid; Botschaft; Ungerechtfertigte |
126 III 485 | Art. 86 OG und Art. 273 ff. SchKG; Rechtsmittel gegen die Verpflichtung des Arrestgläubigers zur Sicherheitsleistung. Zulässigkeit der staatsrechtlichen Beschwerde (E. 1). Kantonales Recht, das betreffend Sicherheitsleistung des Arrestgläubigers ein vom Einspracheverfahren gesondertes und damit gleichlaufendes Rechtsmittelverfahren vorsieht, ist bundesrechtswidrig (E. 2). | Opposizione; Sequestro; Della; Garanzia; Diritto; Decisi; Procedura; Decisione; Canto; Corso; Federale; Rimedi; Dell'; Ricorso; Contro; Opposizione; Debitore; Appello; Creditore; Decreto; Cantonale; Pretore; Essere; Possono; Sequestro; Rimedio; Giudice; Quindi; Prestazione; Tribunale |
Autor | Kommentar | Jahr |
Jolanta Kren Kostkiewicz | Kommentar zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs SchKG | 2017 |
Walter A. Stoffel | Basler Kommentar zum Bundesgesetz über Schuld- betreibung und Konkurs | 2010 |