Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (BV)
Art. 26 BV vom 2022
Art. 26
Eigentumsgarantie
1 Das Eigentum ist gewährleistet.
2 Enteignungen und Eigentumsbeschränkungen, die einer Enteignung gleichkommen, werden voll entschädigt.
Dieser Gesetzesartikel ist im Jahr 2022 (prüfen Sie auf Aktualität) in Kraft getreten. Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit. Wir verweisen Sie dazu auf
www.admin.ch.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Art. 26 Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (BV) - Anwendung bei den Gerichten
Anwendung im Kantonsgericht
Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | KD210005 | Aufsichtsbeschwerde | Rekurs; Rekurrent; Obergericht; Zürich; Beschwerde; Antrag; Rekurrenten; Grundbuch; Strafkammer; Verfahren; Kantons; Obergerichts; Vorinstanz; Rekursgegner; Aufsichtsbeschwerde; Kommentar; Verwertung; Zürich; Bundesgericht; Einzutreten; Dezember; Verwaltungskommission; September; Entscheid; Administrative; Grundbuchsperre; Verfahrens; Strafkammer; Wirkung |
ZH | SB180109 | gewerbsmässigen Diebstahl etc. | Schuldig; Beschuldigte; Schweiz; Beschuldigten; Landes; Berufung; Landesverweisung; Recht; Urteil; Verteidigung; Türkei; Amtlich; Staatsanwaltschaft; Norwegen; Amtliche; Vorinstanz; Härte; Privatkläger; Stahl; Person; Sicherheit; Mutter; Härtefall; Zürich-Limmat; Diebstahl; Gericht; Gefährdung; Personen |
Dieser Artikel erzielt 116 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Verwaltungsgericht
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | VB.2016.00240 | Standard Suche | Erweiterte Suche | Hilfe | Beschwerde; Strasse; Erschliessung; Quartier; Strassen; Führenden; Beschwerdeführende; Beschwerdeführenden; Beschwerdegegner; Recht; Gemeinde; Strassenprojekt; Private; Quartierstrasse; Verkehr; Grundstück; Verkehrs; Privaten; Quartierplan; Gebiet; Vorinstanz; Interesse; N-Strasse; Beschwerdegegners; Gemeindeweg; Wohneinheiten; Anforderungen; Grundstücke; Wäre |
ZH | VB.2009.00455 | Baubewilligung: Einordnung einer Plakatwerbestelle. | Beschwerde; Plakatwerbestelle; Plakatwerbestellen; Gestaltung; Beschwerdegegnerin; Baubehörde; Rekurs; Gestaltungsplan; örtliche; Stadt; Beurteilung; Umgebung; Strasse; Einordnung; Entscheid; Gesamtwirkung; Baurekurskommission; Gemeinde; Städtebau; örtlichen; Beurteilungsspielraum; Würdigung; Augenschein; C-Strasse; Behörde; Verhältnis; Kommunale; Vertretbar; Städtebauliche; Grundstück |
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Anwendung im Bundesgericht
BGE | Regeste | Schlagwörter |
147 V 181 (9C_708/2020) | Regeste Schlussbestimmung der Änderung des BVG und Schlussbestimmungen der Änderung des IVG vom 18. März 2011 (6. IV-Revision, erstes Massnahmenpaket); Art. 26a BVG ; Ende des Anspruchs auf eine Invalidenrente der beruflichen Vorsorge. Wird eine Invalidenrente der beruflichen Vorsorge aufgrund der Schlussbestimmung der Änderung des BVG vom 18. März 2011 (6. IV-Revision, erstes Massnahmenpaket) aufgehoben, endet der Anspruch gleichzeitig mit demjenigen der Invalidenversicherung (vgl. dazu Schlussbestimmungen der Änderung des IVG vom 18. März 2011). Art. 26a BVG findet diesfalls keine Anwendung, d.h. es bleibt weder der Versicherungsschutz noch der Leistungsanspruch gegenüber der bisherigen Vorsorgeeinrichtung im Sinne dieser Bestimmung aufrechterhalten (E. 5.3). | Schlussbestimmung; Rente; Vorsorge; Beschwerde; Invalidenrente; Berufliche; Invalidenversicherung; Anspruch; IV-Revision; Massnahmen; Beruflichen; Schlussbestimmungen; Aufhebung; Aufgr; IV-Revision; Massnahmenpaket; Viscosuisse; Beschwerdeführer; Herabsetzung; Vorsorgeeinrichtung; Person; Vorinstanz; Leistungsanspruch; Wiedereingliederung; IV-Stelle; Renten; Unklaren; Pathogenetisch-ätiologisch; Syndromalen |
147 V 10 (9C_63/2020) | Regeste Art. 26 Abs. 4 BVG ; Regressforderung; Schadenszins. Zur Regressforderung gehört ein Regress- resp. Schadenszins (E. 4). Dessen Höhe richtet sich nach dem BVG-Mindestzinssatz plus ein Prozent (E. 5). | Vorleistung; Vorsorge; Leistungspflichtig; Vorsorgeeinrichtung; Leistungspflichtige; Regress; Stadt; Leistung; Schaden; Auffangeinrichtung; Rückgriff; Vorleistungen; Vorleistungspflicht; Vorleistungspflichtige; Beschwerde; Rückgriffs; Anspruch; Erbracht; Erbrachte; Verzugszins; Leistungspflichtigen; Berufliche; Vorleistungspflichten; Verzinsung; Person; Schadenszins; Resp; Recht; Klage; Zuzüglich |
Anwendung im Bundesverwaltungsgericht
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
A-2536/2018 | Enteignung | Beschwerde; Beschwerdeführerin; Nürensdorf; Überflug; Liegenschaft; Scheid; Lärm; Beschwerdegegnerin; Recht; Studie; Piste; Vorinstanz; Entschädigung; Bundesgericht; Urteil; Verwaltungs; Minderwert; Bundesverwaltungsgericht; Grund; Schaden; Flughafen; Anflug; Korridor; Flugzeug; Ostanflüge; Enteignung; Beweis; Angefochten |
A-3828/2020 | Bahninfrastruktur | Beschwerde; Leitung; Recht; Beschwerdeführer; Leitung; Recht; Langen; Beschwerdegegnerin; Plangenehmigung; Interesse; Urteil; Gewässer; Bundes; Grundstück; Beschwerdeführerin; Verfahren; Enteignung; Vorinstanz; Schutz; Interessen; Bahnstrom; Partei; Durchleitung; Grundstücke; BVGer; Kabelleitung; Projekt; Aufgr; Stehende |
Anwendung im Bundesstrafgericht
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
RR.2015.198 | Internationale Rechtshilfe in Strafsachen an Italien. Aufhebung der Kontosperre unter Bedingungen (Erlaubnis an die Bank zur Ausführung des Vergütungsauftrags der Kontoinhaberin und damit zur Überweisung von Vermögenswerten in den ersuchenden Staat). | Recht; Beschwerde; Rechtshilfe; Recht; Vermögens; Trust; Vermögenswerte; Ersuchen; Staat; Italienische; Über; Verfahren; Konto; Trusts; Beschwerdegegnerin; Behörde; Italienischen; Überweisung; Verfügung; Fiduciaria; Bundes; Rechtshilfeersuchen; Staats; Beschwerdeführer; Rechtlich; Beschlagnahmt; Italien; Ersuchende; Switzerland |
Kommentare zum Gesetzesartikel
Autor | Kommentar | Jahr |
HürzelerSchneider, Geiser, Gächter | Handkommentar zum BVG und FZG | 2010 |