1 Une plainte contre les décisions de l'assemblée peut être formée dans les cinq jours devant l'autorité de surveillance.
2 L'autorité de surveillance statue à bref délai, après avoir entendu l'office et, si elle le juge à propos, le plaignant et les créanciers qui en ont fait la demande.
442 Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 16 déc. 1994, en vigueur depuis le 1er janv. 1997 (RO 1995 1227; FF 1991 III 1).
B. Administration de la faillite >1. Tâches en général >Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PP150022 | Kollokationsklage | Beschwerde; Kollokationsplan; Kollokationsklage; Verfügung; Vorinstanz; Gläubiger; Verfahren; Recht; SchKG; Entscheid; Klage; Forderung; Bundesgericht; Festzustellen; Winterthur; Verfügungen; Rechtsmittel; Konkursamt; Parteien; Abgewiesen; Klageantwort; Bezirksgericht; Kollokationsplanes; Obergericht; Rechtskräftig; Gläubigern; Materiell; Streichung; Kantons |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
101 III 43 | Ausseramtliche Konkursverwaltung (Art. 237 Abs. 2 SchKG). Als ausseramtliche Konkursverwaltung kann auch eine juristische Person gewählt werden. | Konkurs; Konkursverwaltung; Person; Juristische; Amtliche; SchKG; Ausseramtliche; Gläubiger; Personen; Treuhand; Aufsichtsbehörde; Neutra; Juristischen; Rekurrent; Beschwerde; Gläubigerversammlung; JAEGER; Schuldner; Beschluss; Rekurs; Begehren; Besonderen; Natürliche; Funktion; Amtes; Gewählt; Interesse; Recht; Entscheid |
84 III 8 | Die zehntägige Frist für die Weiterziehung an die kantonale Aufsichtsbehörde (Art. 18 Abs. 1 SchKG) in Anwendung des kantonalen Prozessrechts abzukürzen, ist unzulässig. | Aufsichtsbehörde; Entscheid; Frist; Kantonale; SchKG; Untern; Weiterziehung; Beschwerde; Aufsichtsbehörden; Weitergezogen; Urteilskopf; Zivilprozessordnung; Beschluss; Entscheidungen; Unzulässig; Eingreifen; Frage; Geordnete; Stunden; Unterzogen; Abkürzte; Rekurrent; Anordnung; Beanstandet; Recht; Behauptet; Nicht; Benachteiligt |