Die kantonalen Strafbehörden verfolgen und beurteilen die Straftaten des Bundesrechts; vorbehalten bleiben die gesetzlichen Ausnahmen.
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | SB180389 | Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte etc. | Schuldig; Schuldigte; Beschuldigte; Beschuldigten; Urteil; Drohung; Vorinstanz; Iderhandlung; Widerhandlung; Ewalt; Staat; Gewalt; Beamte; Behörde; Gericht; Behörden; Kantons; Freiheit; Grund; Berufung; Freiheitsstrafe; Verbindung; Delikt; Polizei; Zusatzstrafe; Recht; Grundstrafe |
ZH | UH120101 | Entschädigung | Beschwerde; FINMA; Staat; Beschwerdeführerin; Staatsanwaltschaft; Verfahren; Verfahren; Anonyme; Kantons; Anzeige; Behörden; Aufsichtsrechtliche; FINMAG; Entschädigung; Verwaltung; Bundes; Person; Massnahmen; Aufwendungen; Verwaltungs; Prüfung; Anzeige; Verfahrens; Obergericht; Aufsichtsrechtlicher; Empfang; Zürich; Parallele; Zugestellt |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
BS | VD.2015.245 (AG.2016.744) | Verkehrsanordnungen im Rahmen des Projekts "Neugestaltung Dorfzentrum" (Publikation Kantonsblatt vom 14.3.15) | Verkehr; Basel; Verkehrs; Gemeinde; Baselstrasse; Schopfgässchen; Rössligasse; Lastwagen; Strasse; Riehen; Strassen; Rekurrentin; Verkehr; Kanton; Augenschein; Person; Personen; Winkel; Massnahme; Winkelgässchen; Kantons; Personenwagen; Fussgänger; Rekurs; Verkehrsanordnung; Strassenverkehr; Richtung; Fahrzeug; Situation; Webergässchen |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
147 IV 123 (1B_438/2020) | Regeste Art. 222 und 237 Abs. 4 StPO ; Nichtanordnung von Ersatzmassnahmen anstelle von Untersuchungshaft; Beschwerdelegitimation der Staatsanwaltschaft. Die Staatsanwaltschaft ist berechtigt, den Entscheid des Zwangsmassnahmengerichts, mit welchem dieses die Anordnung von ihr beantragter Ersatzmassnahmen ablehnt, bei der kantonalen Beschwerdeinstanz anzufechten (E. 2). | Beschwerde; Staatsanwaltschaft; Ersatzmassnahme; Ersatzmassnahmen; Entscheid; Zwangsmassnahme; Untersuchungs; Beschwerdeinstanz; Bundesgericht; Zwangsmassnahmengericht; Nichtanordnung; Sicherheitshaft; Beschwerdelegitimation; Rechtsprechung; Vorinstanz; Kantons; Untersuchungsoder; Aufhebung; Verfahren; Entscheide; Beantragte; Zwangsmassnahmengerichts; Nichtanordnung; Nichtverlängerung; Anordnung; Alkoholabstinenz; Therapie; Appenzell; Kantonale; Urteil |
146 IV 136 (1B_6/2020) | Art. 221 Abs. 1 lit. c StPO ; Untersuchungshaft, Wiederholungsgefahr, erhebliche Sicherheitsgefährdung. Drohen vom Beschuldigten Vermögensdelikte, welche die Geschädigten besonders hart bzw. ähnlich treffen wie ein Gewaltdelikt, ist die erhebliche Gefährdung der Sicherheit anderer zu bejahen und kommt damit Untersuchungshaft wegen Wiederholungsgefahr in Betracht. Massgeblich sind die Umstände. Im zu beurteilenden Fall erhebliche Sicherheitsgefährdung verneint bei einem Beschuldigten, der bereits zahlreiche Betrüge begangen hat, jedoch nie jemanden besonders schwer geschädigt hat und nie wegen Gewalt auffällig geworden ist (E. 2). | Sicherheit; Erheblich; Vermögensdelikt; Beschwerde; Erhebliche; Sicherheitsgefährdung; Vermögensdelikte; Schwere; Wiederholungsgefahr; Gewalt; Beschwerdeführer; Beschuldigte; Geschädigt; Person; Untersuchungshaft; Geschädigten; Vermögensdelikten; Urteil; Delikte; Betrug; Taten; Deliktsbetrag; Reiche; Haftgr; Beschuldigten; Gewaltdelikt; Vergehen; Verbrechen; Bejahung; Verneint |
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
CN.2022.2 | Schuldig; Beschuldigte; Beschuldigten; Recht; Kontakt; Berufung; Sicherheit; Besuch; Kammer; Telefon; Sicherheitshaft; Person; Urteil; Verfügung; Verfahren; Bundes; Besuche; Personen; Filter; Hinzufügen; öffnen; Verfahren; Haftanstalt; Entscheid; Stiefsohn; Untersuchung; Untersuchungs; Berufungskammer; Mutter | |
BH.2022.3, BP.2022.12 | Beschwerde; VStrR; Kammer; Sicherheitshaft; Gerichts; Beschwerdekammer; Gericht; Entscheide; Hinwil; Bezirksgericht; Kantons; IVm; Zwangsmassnahmen; Untersuchungshaft; Bundesgericht; Prozess; Anordnung; Anklage; Bundesstrafgericht; Zuständig; Zwangsmassnahmengericht; BStGer; Filter; Lemkuhl/Tabakovic; Hinzufügen; Verfahren; öffnen; Bestimmungen; überwies; Verfügung |