1 Le Conseil fédéral arrête les tarifs.
2 Les pièces concernant la poursuite et la faillite sont exemptes du timbre.
M. Plainte et recours >1. À l'autorité de surveillance >Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SZ | BEK 2019 95 | Kosten Zahlungsbefehl (Betr. Nr. 2224759) | Beschwerde; SchKG; Gebühr; Betreibung; Beschwerdeführer; Zahlungsbefehl; Gebühren; Äquivalenz; Kostendeckungs; Äquivalenzprinzip; Lachen; Aufwand; Altendorf; Kantonsgericht; Vorinstanz; Betreibungsamt; Betreibungskreis; Kommentar; Kostendeckungsprinzip; Zahlungsbefehls; Bezirksgericht; Erhoben; Parteien; Rechnung; Einzutreten; Zustellung; Streitwert; Aufsichtsbehörde; Entscheid |
GR | KSK 2022 1 | Konkursandrohung | Betreibung; Beschwerde; Konkursandrohung; Plessur; Zahlungsbefehl; Dezember; Region; Betreibungskosten; Konkursamt; Beschwerdeführer; Rechtsvorschlag; Januar; Betreibungsund; Regionalgericht; Forderung; Kantonsgericht; Welche; Schuldner; Beseitigt; Fortsetzung; Beschwerdegegnerin; Entscheid; Erhoben; Parteien; Worden; Wirkung; Urteil; Rechtskräftig; Hätte |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
145 III 374 (5A_280/2019) | Art. 30 Abs. 2 SchKG; Bundesgesetz vom 25. September 1917 über Verpfändung und Zwangsliquidation von Eisenbahn- und Schifffahrtsunternehmungen (VZEG); Gesuch um Liquidation eines Eisenbahnunternehmens. Anwendungsbereich des VZEG betreffend Eisenbahnunternehmen und Frage der Zuständigkeiten zur Konkurseröffnung und Liquidation (E. 1-5). | Eisenbahn; Konkurs; SchKG; Bundesgericht; Liquidation; Gesuch; Gesuchsgegnerin; Zwangsliquidation; Bundesgerichts; Unternehmen; Betreibung; Recht; Bundesgesetz; Eisenbahnverkehr; Bahnreform; Eisenbahnunternehmen; Eisenbahnverkehrsunternehmen; Verfahren; Konkurseröffnung; Pfand; Eisenbahnen; LUCIANI; Gläubiger; Schifffahrt; Schuldbetreibung; LUCIANI; Zuständigkeit; Zwangsvollstreckung; Infrastruktur; Verpfändung |
144 III 425 (5A_8/2018) | GebV SchKG; Gebühr für die Eintragung des Betreibungsbegehrens. Für die Eintragung des Betreibungsbegehrens, welches vor Ausfertigung des Zahlungsbefehls zurückgezogen wird, gilt die Gebühr gemäss Art. 16 Abs. 4 GebV SchKG unabhängig davon, dass der Betreibungsgläubiger die Verjährung einer Forderung unterbrechen will (E. 2). | Betreibung; Betreibungs; SchKG; Betreibungsbegehren; Betreibungsamt; Gebühr; Gläubiger; Betreibungsbegehrens; Rückzug; Zahlungsbefehl; Aufsichtsbehörde; Eintrag; Zahlungsbefehls; Eingang; Beschwerde; Gebühren; Eintragung; Konkurs; Betreibungsamtes; Schuldbetreibung; Stille; Eingangs; Kanton; Vorinstanz; Verjährung; Ausstellung; Entscheid; Zustellung; Tarifierte; Betreibungsbuch |