Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | SB200142 | Schändung | Schuldig; Beschuldigte; Privatkläger; Beschuldigten; Berufung; Verteidigung; Privatklägers; Gemäss; Sexuell; Urteil; Amtlich; Rechts; Sexuelle; Seiner; Amtliche; Vorinstanz; Kosten; Anklage; Zeugen; Berufungsverfahren; Aussage; Handlung; Gericht; Jedoch; Tätig; Tätigkeit; Unentgeltliche; Aufgrund |
ZH | SB180283 | Betrug etc. | Schuldig; Schuldigte; Beschuldigte; Beschuldigten; Kläger; Privatkläger; Anklage; Dossier; Recht; Berufung; Verteidigung; Zivil; Mäntel; Urteil; Verfahren; Verfahren; Dossier-Nr; Person; Privatklägers; Geschädigte; Amtlich; Amtliche; Privatklägerschaft; Anklagepunkt; Staatsanwalt; Instanzliche; Einzelfirma |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
BS | BES.2016.130 (AG.2017.529) | Nichtanhandnahmeverfügung | Beschwerde; Recht; Gericht; Beschwerdegegner; Beschwerdeführer; Verfahren; Verfahren; Staatsanwaltschaft; Rechtsöffnung; Entscheid; Recht; Nichtanhandnahme; Falsch; Beschwerdeführerin; Prozessbetrug; Bundesgericht; Appellationsgericht; Nichtanhandnahmeverfügung; Zivilgericht; Trägerverein; Anzeige; Basel; Arglistig; Verfahrens; Falsche; Trete; Rechtsöffnungsverfahren; Verfügung; Sistierung; Behauptung |
BS | BES.2016.21 (AG.2016.700) | Sistierungsverfügung | Beschwerde; Verfahren; Verfahren; Beschwerdeführer; Staatsanwaltschaft; Sistierung; Verfahrens; Recht; Prozessbetrug; Rechtsöffnungs; Beschwerdegegner; Entscheid; Rechtsöffnungsverfahren; Beschwerdeführerin; Verfügung; Prozessbetrugs; Partei; Appellationsgericht; Verfahrens; Beschwerdeverfahren; Trägerverein; Anzeige; Parteien; Ersucht; Basel; Rechtlich; Bundesgericht; Ausgang; Untersuchung; Basel-Stadt |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
145 IV 351 (6B_1194/2018) | Art. 115 Abs. 1, 118 Abs. 1 StPO; Konstituierung als Zivilklägerin. Die Beurteilung adhäsionweise geltend gemachter Zivilforderungen setzt voraus, dass die Zivilklage nicht bei einem anderen Gericht rechtshängig ist oder rechtskräftig entschieden ist. Eine zwischen den Parteien geschlossene Insolvenzvereinbarung steht einem Zivilurteil gleich (E. 3 und 4). | Urteil; Konkurs; Recht; Vermögens; Beschwerde; Hilfskonkurs; Verfahren; Vermögenswerte; Hilfskonkursmasse; Schuld; Gläubiger; Klägerin; Schweiz; Berufung; Beschwerdeführerin; Verfahren; Geldwäscherei; Klage; Thurgau; Kantons; Bezug; Partei; Vorinstanz; Verwertung; Beschlagnahmten; Angefochten; Person; Bezirksgericht; Geschädigt; Herausgabe |
142 IV 82 (6B_827/2014) | Art. 121 StPO; Wirkungen der Rechtsnachfolge; Legitimation der Angehörigen. Die Angehörigen einer verstorbenen geschädigten Person sind in der Reihenfolge der Erbberechtigung kumulativ oder alternativ zur Zivil- und Strafklage berechtigt (E. 3.2). Im Unterschied zum Zivilpunkt ist im Strafpunkt kein gemeinsames Vorgehen der Erben erforderlich. Der Angehörige einer verstorbenen geschädigten Person kann sich im Strafverfahren allein als Privatkläger im Strafpunkt konstituieren (E. 3.3 und 3.4). | Recht; Recht; Erben; Person; Angehörige; Kläger; Punkt; Beschwerde; Privatkläger; Angehörigen; Rechtsnachfolge; Geschädigte; Zivil; Antrag; Verstorbene; Geschädigten; Verfahren; Prozess; Verstorbenen; Beteiligen; Rechte; Kantons; Erbschaft; Erbengemeinschaft; Klage; Zivilpunkt; Verletzte; Konstituieren |
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
BB.2015.80 | Akteneinsicht (Art. 101 f. i.V.m. Art. 107 Abs. 1 lit. a StPO). | Beschwerde; Recht; Akten; Beschwerdeführerin; Person; Bundesanwaltschaft; Partei; Mittelbar; Interesse; Verfahren; Fusion; Gesellschaft; Verfügung; Akteneinsicht; Bundesstrafgericht; Verfahren; Untersuchung; Bundesstrafgerichts; Geschädigte; Beschwerdekammer; Geschädigte; Personen; Rechtsnachfolge; Absorptionsfusion; Unmittelbar; Diesbezüglich; übernommen; Verfahrens |
SK.2015.11 | Diebstahl (Art. 139 Ziff. 1 StGB), Geldfälschung (Art. 240 Abs. 1 StGB), in Umlaufsetzen falschen Geldes (Art. 242 Abs. 1 und 2 StGB) und Betrug (Art. 146 Abs. 2 StGB) | Schuldig; Beschuldigte; Bundes; Beschuldigten; Noten; Gericht; Klage; Banknoten; Entschädigung; Bogen; Verfahren; Umlauf; Person; Tausendernote; Falsche; Bundesanwaltschaft; Verfahrens; Freiheitsstrafe; Verfahren; Recht; Tausendernoten; Gericht; Fälschung; Anklage; Seriennummer; Amtlich; Hauptverhandlung; Diebstahl |
Autor | Kommentar | Jahr |
Niklaus Schmid | Schweizerische Strafprozessordnung, Praxiskommentar, 2. Auflage, Zürich | 2013 |