La participation de nouveaux créanciers et les compléments de saisie sont consignés à la fin du procès-verbal.
237 Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 16 déc. 1994, en vigueur depuis le 1er janv. 1997 (RO 1995 1227; FF 1991 III 1).
3. Notification aux créanciers et au débiteur >Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PS110192 | Kostenrechnung (Beschwerde über das Betreibungsamt Fällanden) | Beschwerde; SchKG; Beschwerdeführer; Betreibung; Position; Pfändung; Betreibungsamt; Stellung; A-Post; Zustellung; Gebühr; Brief; Vorinstanz; Betreibungsamtes; Versand; Kostenrechnung; Positionen; Gungen; Mitteilung; Entscheid; Abschrift; Beschwerdeführers; Dungsurkunde; Termin; Mitteilungen; Vorladung; Pfändungsurkunde; Parallel |
SZ | ZK1 2020 4 | Anfechtungsklage | Grundstück; Grundstücke; Klagt; Klagte; Beklagten; Recht; Urteil; Pfändung; Betreibung; Vi-KB; Vorinstanz; Partei; Übertragung; SchKG; Schuldner; Gläubiger; Beruf; Grundstücks; Verfügung; Verfahren; Berufung; Urteil; Angef; Läge; Eigentum; Grundstücken; Betreibungsamt |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
103 Ia 58 | Art. 88 OG; Beschwerdelegitimation öffentlichrechtlicher Korporationen. Eine öffentlichrechtliche Anstalt des Kantons (hier: eine Beamtenpensionskasse) kann, auch wenn sie über eine eigene Rechtspersönlichkeit verfügt, gegen einen Entscheid der ihr in ihrem hoheitlichen Funktionsbereich übergeordneten staatlichen Rechtsmittelinstanz nicht staatsrechtliche Beschwerde führen. | Beschwerde; Recht; Staat; Kasse; Beamten; öffentlichrechtlich; öffentlichrechtliche; Verwaltung; Entscheid; Luzern; Pensionskasse; Staatsrechtliche; Verwaltungsgericht; Anstalt; Staatlich; Kanton; Staatliche; Mitglied; Staates; Angefochtene; Staatlichen; Privatrechtes; Träger; Korporation; Beschwerdeführerin; Kantons; Beamtengesetzes; Korporationen; Urteil |