E-MailWeiterleiten
LinkedInLinkedIn

Loi fédérale sur la poursuite pour dettes et la faillite (LP)

Art. 113 LP de 2023

Art. 113 Loi fédérale sur la poursuite pour dettes et la faillite (LP) drucken

Art. 113

237

La participation de nouveaux créanciers et les compléments de saisie sont consignés à la fin du procès-verbal.

237 Nouvelle teneur selon le ch. I de la LF du 16 déc. 1994, en vigueur depuis le 1er janv. 1997 (RO 1995 1227; FF 1991 III 1).

3. Notification aux créanciers et au débiteur >
Dieser Gesetzesartikel ist im Jahr 2023 in Kraft getreten. Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit. Wir verweisen Sie dazu auf www.admin.ch.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 113 Loi fédérale sur la poursuite pour dettes et la faillite (SchKG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHPS110192Kostenrechnung (Beschwerde über das Betreibungsamt Fällanden)Beschwerde; SchKG; Beschwerdeführer; Betreibung; Position; Pfändung; Betreibungsamt; Stellung; A-Post; Zustellung; Gebühr; Brief; Vorinstanz; Betreibungsamtes; Versand; Kostenrechnung; Positionen; Gungen; Mitteilung; Entscheid; Abschrift; Beschwerdeführers; Dungsurkunde; Termin; Mitteilungen; Vorladung; Pfändungsurkunde; Parallel
SZZK1 2020 4AnfechtungsklageGrundstück; Grundstücke; Klagt; Klagte; Beklagten; Recht; Urteil; Pfändung; Betreibung; Vi-KB; Vorinstanz; Partei; Übertragung; SchKG; Schuldner; Gläubiger; Beruf; Grundstücks; Verfügung; Verfahren; Berufung; Urteil; Angef; Läge; Eigentum; Grundstücken; Betreibungsamt

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
103 Ia 58Art. 88 OG; Beschwerdelegitimation öffentlichrechtlicher Korporationen. Eine öffentlichrechtliche Anstalt des Kantons (hier: eine Beamtenpensionskasse) kann, auch wenn sie über eine eigene Rechtspersönlichkeit verfügt, gegen einen Entscheid der ihr in ihrem hoheitlichen Funktionsbereich übergeordneten staatlichen Rechtsmittelinstanz nicht staatsrechtliche Beschwerde führen. Beschwerde; Recht; Staat; Kasse; Beamten; öffentlichrechtlich; öffentlichrechtliche; Verwaltung; Entscheid; Luzern; Pensionskasse; Staatsrechtliche; Verwaltungsgericht; Anstalt; Staatlich; Kanton; Staatliche; Mitglied; Staates; Angefochtene; Staatlichen; Privatrechtes; Träger; Korporation; Beschwerdeführerin; Kantons; Beamtengesetzes; Korporationen; Urteil
SWISSRIGHTS verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf der Website nalysieren zu können. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz