E-MailWeiterleiten
LinkedInLinkedIn

Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG)

Art. 100 SchKG vom 2023

Art. 100 Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) drucken

Art. 100

Das Betreibungsamt sorgt für die Erhaltung der gepfändeten Rechte und erhebt Zahlung für fällige Forderungen.

4. Bei Grund­stücken >a. Vormerkung im Grundbuch

Dieser Gesetzesartikel ist im Jahr 2023 in Kraft getreten. Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit. Wir verweisen Sie dazu auf www.admin.ch.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 100 Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHPS150195Bestreitung vom 16. Oktober 2014 (Beschwerde über ein Konkursamt)Konkurs; Beschwerde; Konkursamt; Betreibung; Betreibungs; Betreibungsamt; Forderung; Beschwerdeführer; Pfändung; SchKG; Vorinstanz; Konkursamtes; Verfügung; Konkursbeschlag; Zahlung; Gemeinschuldner; Horgen; Gepfändet; Obergericht; Rechtsverweigerung; Entscheid; Bestritten; Bezirksgericht; Gepfändete; Konkursmasse; Erhoben; Betrag; Bundesgericht
GRPZ-02-122Mitwirkung bei der Erbteilung (Art. 609 ZGB)Recht; Teilung; Betreibung; Bungsamt; Treibungsamt; Betreibungsamt; Hörde; Teilung; Nachlass; Recht; Erben; Rechtlich; Quidation; Erbteil; Liquidation; Erbteilung; Mitwirkung; Fügung; Schuldner; Rekurs; Eigentum; Verfügung; Kreispräsident; Gläubiger; Miteigentum; Kungsbehörde

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
107 III 78Lohnpfändung, Inhalt der Pfändungsurkunde. Es verstösst nicht gegen Bundesrecht, wenn die kantonale Aufsichtsbehörde das Betreibungsamt dazu verhält, bei einer Lohnpfändung in der Pfändungsurkunde den Namen des Arbeitgebers des Schuldners anzugeben. Pfändung; Schuldner; Betreibung; Arbeitgeber; Betreibungsamt; Lohnpfändung; Schuldners; Pfändungsurkunde; Forderung; SchKG; Arbeitgebers; Beschwerde; Zession; Gläubiger; Angabe; Kanton; Beschwerdeführerin; Gepfändet; Recht; Forderungen; Lohnzession; Pfändete; Konkurs; Wesentliche; Zweck; Schuldbetreibung; Lohnforderung; Arbeitsverhältnis
SWISSRIGHTS verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf der Website nalysieren zu können. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz