1 La loi régit toutes les matières auxquelles se rapportent la lettre ou l'esprit de l'une de ses dispositions.
2 À défaut d'une disposition légale applicable, le juge prononce selon le droit coutumier et, à défaut d'une coutume, selon les règles qu'il établirait s'il avait à faire acte de législateur.
3 Il s'inspire des solutions consacrées par la doctrine et la jurisprudence.
B. Étendue des droits civils >I. Devoirs généraux >Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
ZH | PS190029 | Steigerung (Beschwerde über ein Betreibungsamt) | Beschwerde; SchKG; Beschwerdeführer; Betreibung; Recht; Schuld; Pfändete; Gepfändet; Gesetzgeber; Faust; Faustpfand; Vorinstanz; Verwertung; Regel; Eigentümer; Pfändeten; Pfändung; Gepfändete; Beschwerdegegner; Verfahren; Inhabertitel; Regelung; Gepfändeten; Eigentümeroder; Betreibungsamt; Forderung; Kommission; Gläubiger; Schuldner |
ZH | LF190043 | Vorsorgliche Massnahmen / Verfügungssperre Berufung gegen ein Urteil des Einzelgerichtes im summarischen Verfahren des Bezirksgerichtes Dielsdorf vom 27. Juni 2019 (ET190002) | Gesuch; Gesuchsgegner; Recht; Recht; Sicherheit; SchKG; Vereinbarung; Sicherheitsleistung; Gesuchsteller; Partei; Anspruch; Vorinstanz; Rufung; Parteien; Massnahme; Berufung; Konto; Konti; Gläubiger; Verfügung; Geldzahlung; Vertrag; Söhne; Pfand; Gesuchsgegners; Pfandrecht; Vorsorglich; Leistung; Entscheid |
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
SG | IV 2010/152 | Entscheid Art. 28a Abs. 3 IVG. Invaliditätsbemessung nach der gemischten Methode (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 25. Oktober 2012, IV 2010/152). | Beschwerde; Beschwerdeführer; Beschwerdeführerin; Arbeit; Invalidität; Haushalt; Beschwerdegegnerin; Invaliditätsgrad; IV-act; Recht; Recht; Arbeitsfähigkeit; Verfügung; Erwerb; Wäre; Person; Rente; Abklärung; Klinik; Valens; Hilfsarbeit; Betrieb; Zumutbare; Einkommen; Invalideneinkommen; Adaptierte; Anspruch; Aufgabenbereich |
SG | I/2-2009/12 | EntscheidInverkehrsetzung und in den drei folgenden Jahren erlassen, wenn diese | Fahrzeug; Fahrzeuge; Betrieben; Gasfahrzeug; Steuer; Betriebene; Gasfahrzeuge; Benzin; Quate; Energieeffizienz; Gasbetriebene; Quater; Energieeffizienzkategorie; Logische; Energieetikette; Steuererlass; ökologische; Rekurrent; Emission; Monovalent; Kanton; Auslegung; Fahrzeugen; Betriebenen; Erdgas; Vorinstanz; Treibstoff; Botschaft; Benzintank; Gesetzes |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
145 V 278 (8C_9/2019) | Art. 42quater Abs. 3 IVG; Art. 39a lit. c IVV; Art. 42ter Abs. 3 IVG; Assistenzbeitrag für minderjährige versicherte Personen. Minderjährige versicherte Personen, denen ein Intensivpflegezuschlag nach Art. 42ter Abs. 3 IVG von mindestens 6 Stunden pro Tag ausgerichtet wird, haben Anspruch auf einen Assistenzbeitrag (E. 6). | Assistenzbeitrag; Anspruch; Quater; Verordnung; Bundesrat; Kommission; Handlungsfähigkeit; Stunden; Intensivpflegezuschlag; Voraussetzungen; Ständig; Minderjährige; Minderjährige; Person; Urteil; Hilflosenentschädigung; Beschwerde; Personen; Gesetzliche; IV-Stelle; Selbstständig; Assistenzbeitrags; Verwaltung; Antrag; Entwurf; Botschaft; Minderjährigen; Hause; Gesetzlichen; Verordnungsgeber |
145 III 109 (5A_841/2017) | Art. 64 Abs. 1bis IPRG; internationale Zuständigkeit für den Ausgleich von Vorsorgeansprüchen gegenüber einer schweizerischen Einrichtung der beruflichen Vorsorge; zeitlicher Anwendungsbereich des neuen Rechts. Auslegung von Art. 64 Abs. 1bis IPRG; Anerkennbarkeit eines bereits vor Inkrafttreten der Revision rechtskräftig gewordenen ausländischen Scheidungsurteils in Bezug auf den Ausgleich von Vorsorgeansprüchen gegenüber einer schweizerischen Einrichtung der beruflichen Vorsorge (E. 4 und 5). | Vorsorge; Recht; Scheidung; Urteil; Ausländische; Vorsorgeausgleich; Anerkennung; Schweizerischen; Berufliche; Botschaft; Entscheidung; Beruflichen; Inkrafttreten; Revision; Scheidungsurteil; Französische; Zuständigkeit; Beschwerde; Ausgleich; SchlT; Schweiz; Rechtskräftig; Rückwirkung; International; Vorsorgeansprüche; Ergänzung |
BVGE | Leitsatz | Schlagwörter |
A-2177/2021 | Amtshilfe | Schwerde; Beschwerde; Beschwerdeführer; Urteil; Recht; Ersuchende; Person; Fähig; Amtshilfe; Behörde; Informationen; Fähigkeit; Vorinstanz; Voraussichtlich; Amtshilfeersuchen; Erheblich; Verfahren; Recht; Beschwerdeführers; Ersuchenden; Urteils; Zusammenhang; Konto; Personen; Staat; Schaftlich; Vorliegen; Wirtschaftlich; Rechtlich |
B-6825/2018 | Wirtschaftliche Landesversorgung | Klagte; Schaden; Recht; Klagten; Beklagten; Pflicht; Bundes; "; Versicherung; Partei; Verjährung; Klage; Versicherbar; Verein; Schadens; Parteien; Zeitpunkt; Unversicherbare; Grundstück; Mitglied; Beweis; Statuten; Bundesverwaltungsgericht; Pflichtlagerhaltung; Eigenschaden; Eintritt; Forderung; Kanton; Regulativ |
BSG | Leitsatz | Schlagwörter |
RR.2020.255 | Beschwerde; Recht; Filter; öffnen; Hinzufügen; Beschwerdeführer; Rechtshilfe; Entscheid; Staat; Verfahren; Entscheide; Urteil; öffnen;; Handlung; Konto; Behörde; Verfahren; Handlungs; Rechtshilfeersuchen; Staatsanwaltschaft; Verfahrens; Person; Sammlung; Bundesstrafgericht; Amtlichen; Beschwerdeführers; Gehör; Bundesstrafgerichts; Schlussverfügung; Verfahrensakten | |
BG.2021.25 | Gericht; Kanton; Gerichtsstand; Hinzufügen; öffnen; Filter; Gesetzlich; Gesetzlichen; Kantone; Entscheide; Gesuch; Meinungsaustausch; Gerichts; Akten; Beschwerdekammer; Ordentliche; Kantonen; Abweichen; Bundesstrafgericht; Taten; Zuständig; Oberstaatsanwaltschaft; Schwergewicht; Ordentlichen; Diebstähle; Recht; Bundesstrafgerichts; Beschluss; Staatsanwaltschaft |
Autor | Kommentar | Jahr |
Fountoulakis | Basler Kommentar, Zivilgesetzbuch I | 2018 |
Affolter, Vogel | Berner Kommentar, Zivilgesetzbuch | 2016 |