E-MailWeiterleiten
LinkedInLinkedIn

Urteil Kantonsgericht (SZ)

Zusammenfassung des Urteils BEK 2021 209: Kantonsgericht

Die A.____ AG hat Beschwerde gegen das Betreibungsamt Höfe eingereicht, die jedoch vom KantonsgerichtsPräsidenten abgelehnt wurde, da die Beschwerde offensichtlich verspätet war und keine Fehler im vorinstanzlichen Entscheid aufgezeigt wurden. Die Beschwerdeführerin wurde darüber informiert, dass zukünftige mutwillige Eingaben kostenpflichtig behandelt oder unbeantwortet bleiben können. Es wurden keine Kosten erhoben und die Möglichkeit einer Beschwerde beim Bundesgericht in Lausanne innerhalb von 10 Tagen wurde eingeräumt.

Urteilsdetails des Kantongerichts BEK 2021 209

Kanton:SZ
Fallnummer:BEK 2021 209
Instanz:Kantonsgericht
Abteilung:-
Kantonsgericht Entscheid BEK 2021 209 vom 23.12.2021 (SZ)
Datum:23.12.2021
Rechtskraft:-
Leitsatz/Stichwort:SchKG-Beschwerde
Schlagwörter : SchKG; Kantonsgericht; Verfügung; Kantonsgerichtspräsident; Betreibungsamt; Höfe; Vizegerichtspräsidentin; Schwyz; Vorinstanz; Eingabe; Entscheid; Bezirksgericht; SchKG-Beschwerde; Gerichtsschreiber; Bezirksgerichts; Aufsichtsbehörde; Bundesgericht; Mitwirkend; Heizmann; Mathis; Bösch; Sachen; Roosstrasse; Wollerau; Beschwerdegegner; Präsident; Schuldbetreibung; Konkurs; Beschwerdekammer; Erwägung
Rechtsnorm:Art. 18 KG ;Art. 42 BGG ;
Referenz BGE:-
Kommentar:

Entscheid des Kantongerichts BEK 2021 209

BEK 2021 209 - SchKG-Beschwerde

Verfügung vom 23. Dezember 2021
BEK 2021 209


Mitwirkend
KantonsgerichtsPräsident Dr. Reto Heizmann,
Gerichtsschreiber lic. iur. Mathis B?sch.

In Sachen
A.__ AG,
Beschwerdeführerin,

gegen

Betreibungsamt Höfe, Roosstrasse 3, 8832 Wollerau,
Beschwerdegegner,




betreffend
SchKG-Beschwerde
(Beschwerde gegen die Verfügung der VizegerichtsPräsidentin des Bezirksgerichts Schwyz vom 25. Oktober 2021, APD 2021 19);-

hat der KantonsgerichtsPräsident
als Präsident der oberen kantonalen AufsichtsBehörde in Schuldbetreibung und Konkurs (Beschwerdekammer),

nachdem sich ergeben und in Erwägung, dass
- die VizegerichtsPräsidentin des Bezirksgerichts Schwyz auf eine Beschwerde der Beschwerdeführerin gegen das Betreibungsamt Höfe mit dieser am 26. Oktober 2021 zugestellten Verfügung vom 25. Oktober 2021 wegen fehlender örtlicher zuständigkeit nicht eintrat;
- die VizegerichtsPräsidentin über die zehntägige BeschwerdeMöglichkeit nach Art. 18 Abs. 1 SchKG belehrte;
mithin die erst am 2. Dezember 2021 und am 7. Dezember 2021 der Post aufgegebene, durch die Vorinstanz dem Kantonsgericht am 22. Dezember 2021 überwiesene Eingabe der Beschwerdeführerin hiergegen offensichtlich verspätet ist;
im übrigen die Eingabe der Beschwerdeführerin nicht aufzeigt, inwiefern der vorinstanzliche Entscheid falsch sein soll (vgl. dazu BEK 2021 104 vom 23. November 2021 E. 4.a), ja im Vergleich mit dem eben zitierten Entscheid nicht einmal klar ist, ob ihre beim Bezirksgericht Schwyz deponierten Beanstandungen nicht bereits durch die zuständige untere AufsichtsBehörde erledigt wurden;
somit auf die Beschwerde präsidial (? 40 Abs. 2 JG) nicht einzutreten ist;
in ähnlicher Art und Weise mutwillige weitere Eingaben könftig kostenfällig behandelt (Art. 20a Abs. 2 Ziff. 5 SchKG) unbeantwortet abgelegt werden können;-


verfügt:
1. Auf die Beschwerde wird nicht eingetreten.
2. Es werden keine Kosten erhoben.
3. Gegen diesen Entscheid kann innert 10 Tagen seit Zustellung nach Art. 72 ff. des Bundesgerichtsgesetzes (BGG) Beschwerde in Zivilsachen beim Bundesgericht in Lausanne eingereicht werden; die Beschwerdeschrift muss den Anforderungen von Art. 42 BGG entsprechen.
4. Zufertigung an die Beschwerdeführerin (1/R), das Betreibungsamt Höfe (1/R) und die Vorinstanz (1/A) sowie nach definitiver Erledigung an die Vorinstanz (1/R, mit den Akten).

Der KantonsgerichtsPräsident

Der Gerichtsschreiber



Versand
23. Dezember 2021 kau
Quelle: https://gerichte.sz.ch

Bitte beachten Sie, dass keinen Anspruch auf Aktualität/Richtigkeit/Formatierung und/oder Vollständigkeit besteht und somit jegliche Gewährleistung entfällt. Die Original-Entscheide können Sie unter dem jeweiligen Gericht bestellen oder entnehmen.

Hier geht es zurück zur Suchmaschine.